Gestaltungsideen
Hangabsicherung

Wie kann man einen Hang günstig abfangen? Welche Steine eignen sich für die Hangabsicherung? Hier möchten wir Ihnen einige Möglichkeiten und Ideen vorstellen.

Gestaltungsideen zur Hangabsicherung

Ideen zur Hangbefestigung

Sie möchten einen Hang abfangen? Und wissen noch nicht so richtig welchen Stein? Eine günstige Möglichkeit sind die formwilden Wasserbausteine, oder auch die groben Mauersteine. Für größere Hänge gibt es Setzblocksteine für Schwergewichtsmauern.

Hangabsicherung

Stabilisierung von Böschung und Hang

Hangabsicherungen sind vor allem ein Thema im Straßenbau oder Landschaftsbau. Aber auch Privat gibt es viele Bauten an Grundstücken mit Neigung, so dass man entweder mit der Neigung lebt, oder den Hang auffängt.

Gerade bei größerer Steigung gibt eine stabile Mauer beiden Etagen mehr Fläche. Eventuell bieten sich auch einzelne Terrassen an.

Im Straßenbau wird auch von Böschung und Böschungssteinen geredet. Hier bieten sich die Mauersteine, aber auch die Böschungspflaster an.

Hangabsicherung oder Hangbefestigung?

Beides Begrifflichkeiten die Sie suchen, wenn Sie einen Hang befestigen wollen. Trotzdem gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wollen Sie einen großen Hang abfangen? Oder soll nur ein kleiner Hang errichtet werden, um zwei Ebenen zu begradigen? Oder möchten Sie denn Hang einfach etwas absichern, damit die Erde nicht abrutscht?

Große Hänge

Schwergewichtsmauer, die die Kraft des Hanges auffangen muss. Je nach Höhe und Beanspruchung des Hanges müssen die Steine eine geeignete Tiefe vorweisen und gegen den Hang gesetzt werden (Winkel).

Kleine Hänge

Für kleine Hänge bis zu ca. 1 m - 1,20 m. Je nach dem, wieviel Belastung auf die obere Ebene kommt. Bei wenig Last von oben können die kleineren Mauersteinen verwendet werden. Hier werden oft zwei Ebenen begradigt.

Hangbefestigung

Stabilisierung des Hangs durch Steine, die verhindern, dass Erde abrutscht. Vor allem bei Starkregen eine Unterstützung. Mit dem passenden Unkrautvlies kann man die Bepflanzung etwas steuern.

Beispiele Hangabsicherung - große Hänge

Projektbeispiele zur Hangabsicherung bei großen Hängen. Hier geht es darum, mit dem Gewicht der Mauer der Kraft des Hanges entgegen zu wirken. Dazu eignen sich Schwergewichtssteine, also sehr tiefe Mauersteine (abhängig von der Höhe und Beanspruchung des Hanges). Ganz wichtig ist hier auch, das das Wasser weg kann. Also am besten als Trockenmauer planen. Projektbeispiele hierzu finden Sie auch unter der Seite Referenzen.

Beispiele Hangabsicherung - kleine Hänge

Hier geht es oft um nur kleine Abstufungen innerhalb des Gartens, um eine Ebene, bzw. beide Ebenen zu begradigen. Dann hat man einfach mehr von den einzelnen Flächen. Bei kleinen Hänge bis zu einer Höhe ca. 1 m - 1,20 m kann man auf kleine Mauersteine zurück greifen. Je nachdem, ob einem kleinere oder größere Steine gefallen, kann man natürlich auch auf die großen Mauersteine zurück greifen. Bei mehr Belastung, z.B. durch eine Parkfläche oder Straße im oberen Bereich, empfehlen wir die tieferen Steine. Die Anleitung zum Bau einer kleinen Trockenmauer finden Sie unter den Verarbeitunganleitungen.

Beispiele Hangbefestigung durch Steine - Böschungssicherung

Wenn der Hang nicht zu steil werden muss, kann man ihn auch durch verlegte Steine stabilisieren. Hier geht es mehr darum, dass dadurch eine Bodenschicht entsteht, der die Abwaschung der Erde bei z.B. Starkregen verindert. Mit Unkrautvlies und gezielter Bepflanzung kann man den Hang sehr schön und pflegeleicht gestalten. Auch im Bereich Böschungssicherung werden Natursteine eingesetzt. Hier wird die Steinschicht auch gezielt genutzt, um das Wasser bewusst zu leiten.

Beispiele Hangabsicherung mit Gabionen

Zwar könnten wir das Thema Gabionen mit in die oberen drei Bereiche - Schwergewichtsmauer / kleine Hänge mit einsortieren, aber wir haben derzeit noch keine passenden Beispielbilder. Dennoch haben Gabionen auch Vorteile
- Sie können die Gabione mit dem Naturstein Ihrer Wahl bestücken, günstig sind dabei immer die regionalen Produkte
- Falls Ihre Baustelle nicht anfahrbar ist, können Sie mit Gabionen trotzdem arbeiten. Da diese mit den Einzelelementen nicht allzu schwer sind, erst im Verbund und mit der Befüllung werden die Gabionen so schwer, dass sie als Hangbefestigung nutzbar werden.
- Für Großbaustellen und im Bereich des Straßenbaus gibt es natürlich schon fertig bestückte Gabionen.

 

 

Natürlich können Sie Hänge auch durch Pflanzsteine oder L-Steine, oder mit speziellen Vliesen befestigen. Da wir aber unsere Liebe zu Natursteinen entwickelt haben, bieten wir nur diese Möglichkeiten an. Wenn wir Ihnen regionale Steine anbieten dürfen, sind Natursteine oft eine günstige Alternative bei der Hangbefestigung. Eine unverbindliche Anfrage lohnt sich auf jeden Fall.

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Unser Natursteinteam berät Sie gerne!

WERNER GmbH
Wiesenweg 3
73340 Amstetten-Bräunisheim

Winteröffnungszeiten:
Montag - Freitag
8.00 Uhr bis 16:00 Uhr

Service-Tel.: 07323 / 96 88 680
Whatsapp:    0152 29 58 70 51
info@werner-natursteine.com

Mit uns gut beraten

Wir in Kürze

Werner Natursteine ist Ihr Natursteinlieferant für den Garten - und Landschaftbau. Wir liefern direkt vom Hersteller zur Baustelle / zum Bauprojekt um Ihnen Kosten zu sparen. Sie erhalten garantiert günstige Preise. Wir organisieren den Transport, schnell und effizient. Egal ob lose gekippt, oder verpackt auf Paletten, vom Großhandel oder vom Steinbruch direkt.

Rechtliches:            Impressum          Datenschutzerklärung            AGB              Widerruf

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.